Biofeedback
Was ist Biofeedback?
Biofeedback ist eine wissenschaftlich-empirische Methode bei der es darum geht, es Personen zu ermöglichen, Vorgänge im inneren des Körpers sichtbar zu machen und aktiv und gezielt in Richtung Gesundheit zu beeinflussen.
Beim Biofeedback werden über die Sensoren eines speziellen Gerätes die Veränderungen verschiedener unbewusster Körperfunktionen (wie Pulsfrequenz, Schweißproduktion, Muskeltonus und Atmung) an einen PC übermittelt. Auf dem Bildschirm können die PatientInnen beobachten, wie ihre Körpervorgänge durch Gedanken, Emotionen, Entspannung oder Stress beeinflusst werden.
Dieses „Feedback“ ermöglicht es ihnen, schnell zu lernen, ihre Körpervorgänge bewusst wahrzunehmen, in die gewünschte Richtung zu beeinflussen und diese Fähigkeit langfristig zur Erhaltung und Wiederherstellung ihrer Gesundheit zu nutzen.
Wie läuft eine Biofeedback-Sitzung ab?
Für die Messung werden Sensoren am Körper angebracht (z.B. Fingerclip, EMG-Sensoren), welche über Kabel an einen Computer angeschlossen sind. Die Patientin oder der Patient erhält nun auf dem Bildschirm Informationen über die gemessenen Werte und kann dadurch die körpereigenen Abläufe nachvollziehen. So kann zum Beispiel die Reaktion des Körpers auf negative Erinnerungen oder Stresssituationen direkt beobachtet werden, wie z.B. der Anstieg des Blutdrucks oder die erhöhte Aktivität der Schweißdrüsen oder die Anspannung bestimmter Muskelpartien. Jeder Mensch reagiert unterschiedlich auf Belastungen und die Möglichkeiten der Einflussnahme sind nicht bei jedem gleich. Die Ergebnisse werden daher fachkundig analysiert und ausführlich besprochen.
Auf Basis der gewonnenen Erkenntnisse über den Zusammenhang zwischen äußeren Einflüssen und den inneren körperlichen Vorgängen, kann ein individueller Behandlungsplan erarbeitet werden.
Dr. Simone Gadocha-Gangl • Bradirn 61 • 5222 Munderfing • Tel. 0670 350 1316 • e-mail: info@inn-gesundheit.at
Impressum & Datenschutzerklärung